
Vollkornburger mit Grillgemüse und Tomaten-Sugo
Das brauchst Du damit es gelingt:
- 4 vegane Vollkorn Burger-Buns od. vegane Vollkornbrötchen
- 100 g Grünkern
- 1 kl. Dose Tomatenwürfel od. -püree
- 1 EL Tomatenmark
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Stk. Zucchini
- 1 Stk.Aubergine
- 1 rote Paprikaschote
- 40 g Ruccola
- 8 Blätter Basilikum
- 1 TL brauner Zucker
- Olivenöl
- 1Knoblauchzehe
- 4 Spieße
- Gewürze: Salz, weißer gemahlener Pfeffer, Oregano getr., Basilikum getr., gemahlene Muskatnuss,gemahlene Nelken oder Piment
Und so geht's:
- 1. Grünkern in Salzwasser weichkochen. Über einem Sieb abtropfen lassen.
- 2. Zwiebel schälen und fein würfeln. In etwas Olivenöl glasig dünsten. Tomatenmark einrühren, mit braunem Zucker bestreuen und unter ständigem Rühren anbraten. Mit Dosentomaten auffüllenund um ca. 1/3 einkochen lassen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum,gemahlene Nelken oder Piment und Muskatnuss.
- 3. Auberginen und Zucchini in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Auf einen Teller flach auflegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Warm stellen!
- 4. Paprikaschote waschen, Kerngehäuse entfernen, vierteln und in feine Streifen schneiden.
- 5. Burger-Brötchen aufschneiden und im Backofen unter dem Grill von beiden Seiten toasten.
- 6. Getoastete Burger-Brötchen mit der aufgeschnittenen Knoblauchzehe einreiben.
Anrichten:
1. Unterseite des Burger-Brötchens auf einen flachen Teller legen, mit dem Tomaten-Sugo bestreichen.
2. Den weichen Grünkern darauf verteilen.
3. Die gegrillten Gemüsescheiben auflegen und mit Rukola, Basilikumblättchen und den Paprikastreifen garnieren.
4. Den Burger-Brötchendeckel auflegen und mit einem Spieß fixieren
Tipp: Wer nicht unbedingt vegan essen will, kann auf das warme Grillgemüse zusätzlich Parmesan oderGorgonzola legen.