
Kichererbseneintopf mit Kürbis, Kartoffeln und Granatapfelkerne in Curry-Kokosmilch
Das brauchst Du damit es gelingt:
- 1 Itr. Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 200 g Zwiebeln
- 300 g Kartoffeln, geschält, je 100 g Karotten, Sellerie und Lauch
- 300 g Hokkaido Kürbis
- 300 g Kichererbsen (Dose, Abtropfgewicht)
- 1 Zitrone
- 1 Granatapfel
- 4-5 Blättchen Minze
- Fladenbrot
- Salz, weißer gemahlener Pfeffer, 1 EL Curry, je 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel und Koriander, gemahlene Muskatnuss, gemahlene Nelken oder Piment
Und so geht's:
- 1. Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden (ca. 1x1cm).
- 2. Kartoffeln, Karotten und Sellerie waschen schälen und in Würfel schneiden (ca. 1x1cm). Lauch längs halbieren, zwischen den Blättern gut waschen und in ca. 1x1 cm Blättchen schneiden.
- 3. Kürbis waschen, halbieren und die Kerne auskratzen. Das Kürbisfleisch in Würfel schneiden (ca. 1x1cm).
- 4. Granatapfel gut waschen, auf dem Tisch mit Druck hin und her rollen. So lösen sich die Kerne. Dann die Schale aufschneiden und die Kerne rausdrücken. Das Ganze am besten im Spülbecken machen, da es stark spritzen kann.
- 5. Kichererbsen auf ein Sieb schütten und kalt abspülen.
- 6. Schale einer halben Zitrone abreiben und die Zitrone auspressen. Minzeblättchen fein hacken.
- 7. Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Lauch in etwas Rapsöl anschwitzen. Curry, Koriander und Kreuzkümmel einrühren und mit Kokosmilch und Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 20 Minuten leicht kochen lassen.
- 8. Kürbiswürfel dazugeben und mit Salz, Zitronenabrieb/-saft und den Gewürzen nach Geschmack würzen. Nochmal ca. 5-8 Minuten auf Kleiner Hitze kochen lassen.